top of page
Pilz- und Milbenerkrankungen der Haut

Pilz- und Milbenerkrankungen der Haut

Die Fütterung von Kräutern ist eine bewährte Methode zur Ergänzung der äußerlichen Behandlung mit Medikamenten. Da Tiere mit geschwächtem Immunsystem anfälliger für Infektionen sind, ist einer der Hauptbereiche der Phytotherapie die Stärkung des Immunsystems. Neben den üblichen leberschützenden, entgiftenden und ehemals "blutreinigenden" Pflanzen sind wegen der Hautbeteiligung auch Kräuter sinnvoll, die die Hautbarriere stärken und sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken.

Ausführliche Beschreibung im Online-Blog

Behandlung von Pilzhautläsionen bei Pferden

Empfohlene Kräutermischungen:

- für die Behandlung: Kombination von IMMUN, EKCEWIN und HEPA-Produkten

- um die Haut in gutem Zustand zu halten: BLOF-Produkt kontinuierlich

Bei Produktkombinationen werden alle Produkte in vollen Dosen gefüttert.

Empfohlene Fütterungszeit:

bei der Behandlung: HEPA und EKCEWIN werden kontinuierlich bis zur Heilung eingesetzt

IMMUN nur bei Kurzkuren: 1 Monat lang füttern, dann mit einer Pause von 3-4 Wochen wiederholen

zur Erhaltung wird eine kontinuierliche oder intermittierende BLOF-Fütterung empfohlen

bottom of page