Immunstärkung, Infektionen
Die Stärkung des Immunsystems kann zu mehreren Zwecken erfolgen. Einerseits um Ansteckungsverdachtszeiten zu verhindern, andererseits um die ohnehin schon geschwächten Abwehrkräfte wieder aufzubauen.
Letzteres ist bei häufig wiederkehrenden/langandauernden Infektionen durch Krankheitserreger oder Parasiten oder bei der Therapie von Krebspatienten gerechtfertigt. Ein klassisches immunstimulierendes Medikament ist die Ringelblume, deren Wirkung durch weitere pflanzliche Wirkstoffe unterstützt wird.
FitoCavallo®-Therapie
FitoCavallo®- Heilpflanzenmischungen
Empfohlene Kräutermischungen:
- Atemwegsinfektionen: NOER und IMMUN-Produkte
- Infektionen des Verdauungstrakts: DARSTAP, NOSPAS und IMMUN-Produkte
- infektiöse Augenkrankheiten: UVET- und IMMUN-Produkte
- Eitrige bakterielle Hautinfektion: EKCE und IMMUN-Produkte
- Hautpilz: EKCEWIN und IMMUN-Produkte
- Harnwegsinfektion: KIDNI und IMMUN-Produkte
- Darmwurminfektion: DEVOR- und IMMUN-Produkte
- Infektionen der Mund- und Schädelhöhle: SINU PLUS und IMMUN-Produkte
- Borreliose: HEPA- und IMMUN-Produkte
- Babesien: BLOF PLUS, HEPA und IMMUN-Produkte
- Scherfäule (schwer): STIF und IMMUN-Produkte
Bei Produktkombinationen werden alle Produkte in vollen Dosen gefüttert.
Empfohlene Fütterungszeiten:
- kann mit dem IMMUN-Zeitplan gefüttert werden: nach 1 Monat, bei Bedarf nach 3-4 Wochen wiederholen
- die anderen Produkte können bis zur Genesung verwendet werden (weitere Einzelheiten siehe die jeweilige Krankheit!)