Lebererkrankungen, Leberregeneration, Vergiftungen
Bei Leberfunktionsstörungen und diagnostizierten Lebererkrankungen ist es ratsam, die Ration des Pferdes mit einer Kräutermischung mit leberschützender, leberregenerierender und antioxidativer Wirkung zu ergänzen. Eines der bekanntesten Kräuter auf diesem Gebiet ist die Mariendistel, deren Samenschale eine konzentrierte Menge des Hauptwirkstoffs enthält. Es ist auch wichtig, verdauungsfördernde Kräuter zu verwenden, um die Verdauung des fettreichen Ölpräparats zu unterstützen. Die Leberregeneration ist auch ein Allzweckmittel zur Vorbeugung und Behandlung vieler Krankheiten (z. B. Allergien, Stoffwechselstörungen).
Ausführliche Beschreibung:
Die Leber des Pferdes und ihre Funktionen, Leberfunktionsstörungen
Lebererkrankungen bei Pferden
FitoCavallo®-Therapie
FitoCavallo®- Heilpflanzenmischungen
Empfohlene Kräutermischungen:
- HEPA-Produkt, das fast immer mit einer anderen Verschreibung kombiniert wird (siehe Details unter andere Krankheiten!)
Bei Produktkombinationen werden alle Produkte in vollen Dosen gefüttert.
Empfohlene Fütterungszeiten:
- als Heilmittel, zur vorbeugenden Anwendung für 1-2 Monate
- bei der Behandlung von Krankheiten, wenn die Leberbehandlung sekundär ist: 3-6 Monate Kur (bei Allergien: während der gesamten Saison)
- nach Entwurmung, Operation, Medikamenten: 3 Monate
- Behandlung von Leberfunktionsstörungen, Lebererkrankungen: bis die Leberwerte im Blutbild frei von Anomalien sind
- Nachbehandlung von Vergiftungen: 6-12 Monate
- keine zeitliche Begrenzung, Produkt kann kontinuierlich zugeführt werden