top of page
Erkältung, Erkältungshusten

Erkältung, Erkältungshusten

Auf das Anfangsstadium einer Erkältung mit Fieber oder Temperatur folgt eine schleimbildende Phase der Atemwege, die von Husten begleitet wird. Expektorierende und schleimlösende Kräuter verflüssigen und lösen den Schleim und helfen dann, ihn nach außen zu befördern. Sie sind auch wirksam gegen Bakterien, die Infektionen verursachen. Bei wiederkehrenden Erkältungen oder hartnäckigen Infektionen sind zusätzlich immunstärkende Kräuter nützlich. Wenn eine Erkältung nicht richtig behandelt wird, verbleibt Schleim in den Atemwegen, der mit der Zeit austrocknen und verstopfen kann, wodurch die Atemwege verengt werden. Der Schleim schädigt die Schleimhäute, Bakterien können sich dort ansiedeln und das Pferd zum Husten bringen. Daraus kann sich später eine Allergie entwickeln.

Empfohlene Kräutermischungen:

 

- bei Fieber: ASPRINT-Produkt

- nach Fieber, mit laufender Nase, produktivem Husten: NOER Produkt

- länger andauernde, bisher unbehandelte Erkältung: Kombination aus IMMUN, NOER und HEPA

- Lösen und Abhusten von schwer abführbarem Sekret: Kombination der Produkte NOER und NOSPAS (NOER PLUS)

- laufende Nase, Husten und Gewichtsverlust, Konditionsverlust: Kombination von NOER PLUS (und HEPA) Produkten

 

Bei Produktkombinationen werden alle Produkte in vollen Dosen gefüttert.

 

Empfohlene Fütterungszeiten:

- ASPRINT wird während der Fieberperiode (einige Tage) empfohlen

- IMMUN kann nach einem Zeitplan gefüttert werden: Wiederholung nach 1 Monat mit einer Pause von 3-4 Wochen

- NOER, NOSPAS und HEPA werden für einen Zeitraum von mindestens 2-3 Monaten empfohlen, können aber ohne zeitliche Begrenzung gefüttert werden.

bottom of page