top of page
Sommerekzem, Insektengiftallergie

Sommerekzem, Insektengiftallergie

Sommerekzem ist ein Sammelbegriff für mehrere verschiedene Hautkrankheiten. Ihr Auftreten ist meist mit der warmen Jahreszeit und dem Auftreten bestimmter Insektenarten mit irritierendem Speichel verbunden. Pflanzliche Heilmittel sind wichtig, um den Körper zu entgiften und das Gleichgewicht von Flüssigkeit und Darmflora wiederherzustellen. Die Verwendung von Kräutern, die Entzündungen reduzieren, den Stoffwechsel anregen und die Nieren- und Leberfunktion stimulieren, ist angebracht.

Detaillierte Beschreibung: Sommerekzem bei Pferden

Empfohlene Kräutermischungen:

 

- bei präventiver Tendenz: Kombination von BLOF- und HEPA-Produkten (NOSPAS kann anstelle von BLOF empfohlen werden)

- für die Behandlung in leichten Fällen: Kombination von SOME- und HEPA-Produkten

- für die Behandlung in schweren Fällen: Kombination von SOME-, HEPA- und ASPRINT-Produkten

- bei vorübergehender schwerwiegender Verschlechterung, zusätzlich zu den oben genannten Maßnahmen: HELFER (für 5-10 Tage)

- im Falle einer Erholung, für die Wartung während der Saison: Kombination von BLOF- und HEPA-Produkten

 

Bei einer Kombination von Produkten werden alle Produkte in voller Dosis gefüttert.

 

Empfohlene Fütterungszeiten:

- HELPER kann nur für kurze Kuren gefüttert werden: 5-10 Tage

- SOME und ASPRINT werden für 3-6 Monate oder bis zum Verschwinden der Symptome empfohlen

- BLOF, NOSPAS und HEPA werden für eine kontinuierliche oder kurmäßige Anwendung empfohlen.

 

SOME-D, NOSPAS und HEPA sind doping-frei. Doping-frei: die Wirkstoffe des Produkts befinden sich nicht auf der FEI -Dopingliste.

bottom of page