top of page
Strahlfäule

Strahlfäule

Die Strahlfäule ist nicht auf die schlammige Jahreszeit beschränkt, aber die Feuchtigkeit der äußeren Umgebung kann dazu führen, dass die Symptome häufiger auftreten und sich bestehende Symptome verschlimmern. Die Fäulnisbakterien in Mist, Gülle und Schlamm lassen das Hufhorn verrotten, was den üblen Geruch verursacht. Durch die Verwendung von durchblutungsfördernden und entgiftenden Kräutern für die Fußspitzen können wir den Stoffwechsel positiv beeinflussen, was letztlich das Hufhorn widerstandsfähiger macht. Ein widerstandsfähiger Huf bewahrt seine Barrierefunktion gegen Ammoniak und schädliche Bakterien/Pilze besser.

Ausführliche Beschreibung:

Strahlfäule bei Pferden - INFOGRAFIK

Empfohlene Kräutermischungen:

 

- zur Vorbeugung, Wartung bei Anfälligkeit: Kombination von BLOF- (und HEPA-) Produkten

- für die Behandlung in leichten Fällen: Kombination von STIF- (und HEPA-) Produkten

- für die Behandlung in schweren Fällen: Kombination von STIF-, HEPA- und ASPRINT-Produkten

- im Falle einer Infektion, zusätzlich zu den oben genannten (STIF, HEPA): IMMUN

 

Bei Produktkombinationen werden alle Produkte in vollen Dosen gefüttert.

 

Empfohlene Fütterungszeit:

- IMMUN kann 1 Monat lang gefüttert werden, danach wird eine Pause von mindestens 3-4 Wochen empfohlen.

- alle anderen Produkte werden für mindestens 3 Monate oder bis zum Verschwinden der Symptome empfohlen, können ohne zeitliche Begrenzung gefüttert werden

bottom of page