top of page
Suche

Umweltfreundliches Verpackungsmaterial für FitoCavallo® & FitoCanini® Kräutermischungen

Marton Zsófia (Lóherba)

Haben Sie manchmal einen bitteren Geschmack im Mund, wenn Sie die leeren Kräutersäckchen in den Müll werfen müssen? Wenn Sie jeden Monat einen oder mehrere Beutel für Ihr Pferd kaufen, kann sich in einem Jahr eine ganze Menge Abfall ansammeln. Nun, wir haben uns von Anfang an Gedanken über Nachhaltigkeit und Abfall gemacht und deshalb viel Zeit damit verbracht, nach der richtigen Lösung zu suchen. Die gute Nachricht für uns ist, dass die FitoCavallo®&FitoCanini®-Beutel zu den umweltfreundlichsten Verpackungen gehören, die derzeit bekannt sind.



Seit Jahren wird daran gearbeitet, einschichtige Kunststoffe zu entwickeln, die mehrere Eigenschaften in sich vereinen, aber auch sehr leicht und mit geringem Energieaufwand zu recyceln sind, die geforderten und notwendigen hygienischen Bedingungen erfüllen und dabei die Qualität der verpackten Produkte ohne Zusatz von Konservierungsstoffen bewahren. Sie eignen sich hervorragend für die Lagerung unserer pflanzlichen Produkte, da sie dampf-, wasserdampf-, gas- und lichtdicht sind. Nach dem Gebrauch können sie leicht gesammelt und über die getrennte Müllabfuhr recycelt werden.


Sammeln Sie unsere Verpackungsmaterialien getrennt! Wenn Sie Ihre leeren Tüten in den Plastikmüll werfen, leisten Sie einen Beitrag zum Überleben der Wälder.

Zwischen 2015 und 2020 werden jedes Jahr etwa 10 Millionen Hektar Wald von der Erde verschwinden - eine besorgniserregende Situation. Deshalb halten wir von FitoCavallo®&FitoCanini® den Ersatz von Plastik durch Papier nicht für einen nachhaltigen oder umweltfreundlichen Schritt.


Außerdem wäre es nicht einmal für die Aufbewahrung der aktiven pflanzlichen Inhaltsstoffe geeignet, die die medizinischen Eigenschaften unserer Produkte ausmachen. Das Verpackungsmaterial für unsere pflanzlichen Produkte ist umweltfreundlicher, recycelbarer Kunststoff, um die Wälder und die Wirkstoffe zu schützen.


Selektiv sammeln, die Wälder schützen!
5 Ansichten

Comentarios


bottom of page